Bei bestem Wetter gingen am Sonntag zuerst die Kleinsten auf den Platz. Es wurde ein Kids on Skates-Kurs von Rollerblade und Motionline angeboten. Über 30 Kinder profitierten dabei von der fachkundigen Instruktion und dem kindergerechten Programm. Ein Teil der Kinder absolvierte dabei die ersten Schritte auf den Skates, während andere Kinder bereits flink unterwegs waren und ihre Fähigkeiten verbessern konnten.

Nach dem Mittag begannen dann die Rennen des Nachwuchscups. Nach Weinfelden (Rolling Apple Skat Club) und Lyss (Hotwheels Biel-Bienne) durften wir (RSC Liestal) die dritte Etappe in Liestal durchführen.

Ein kleines aber feines, internationales Feld war bereit die Rennen in Angriff zu nehmen und gleich vom ersten Rennen an war Action angesagt. Ein so knappes und verbissen geführtes Duell haben wir bei den Schülerinnen D schon lang nicht mehr gesehen. Auch in den anderen Kategorien wurde um jeden Platz gekämpft. Leider ereignete sich dann bei den Schülerinnen A ein Sturz, in welchen drei Fahrerinnen involviert waren. Eine der Beteiligten konnte danach zwar das erste Rennen noch beenden, verzichtete danach aber aufgrund der Schürfungen und Prellungen auf eine Teilnahme bei den weiteren Rennen. Im jeweils zweiten Rennen über die längeren Distanzen zogen sich die Felder etwas mehr in die Länge. Trotzdem konnten auch dort tolle Überholmanöver, beherzte Angriffe, taktisches Geschick und Teamwork beobachtet werden. Auch das dritte Rennen hatte es dann wieder in sich. Der Geschicklichkeitsparcours war flüssig zu fahren. Vor allem bei den engeren Kurven und bei dem Teilstück das rückwärts absolviert werden musste, unterliefen aber einigen Teilnehmer/innen Fehler, welche mit jeweils 5 Strafsekunden bestraft wurden.

Die drei Rennen bei wunderschönem Wetter und Temperaturen knapp unter 30 Grad forderten ihren Tribut und kurz nach dem Rennen suchten sich dann alle Teilnehmer und Zuschauer ein schattiges Plätzchen (ausser denen die sich mit Wasser nass spritzen liessen) und warteten auf die Siegerehrung. Diese war für uns als Organisatoren dann wieder einer der Höhepunkte des Tages. Einerseits weil die Rennen dann vorbei waren und damit die Hauptarbeit absolviert war. Vor allem aber, weil es doch nichts Schöneres gibt als zufriedene Kinder und Jugendliche, die mit leuchtenden Augen ihre Medaillen und ihre Sachpreise entgegennehmen dürfen um diese dann voller Stolz ihrem Team und ihren Eltern zu präsentieren.

Gerne möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Sponsoren, Partnern, Helferinnen und Helfern bedanken, die zum Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben. Auch bei allen Teilnehmer/innen und deren Trainer/innen und Eltern möchten wir uns für den tollen Einsatz und die Teilnahme an unserem Wettkampf bedanken.

Und weil nach dem Wettkampf ja bekanntlich vor dem Wettkampf ist … beginnt nun bereits die Vorbereitung auf die nächste Etappe des Nachwuchscups und gleichzeitig Schweizermeisterschaft der Schüler/innen und Kadetten, am 27.08.2023 in Lyss / BE.

Die Rangliste findest du hier
Nachwuchscup Adresse PLZ Ort E-Mail: info@nachwuchscup.ch