Es stimmte fast alles bei der Saisoneröffnung in Niederbipp. Dank dem grossen Engagement von Beni Feer und seinem Team war es ein toller Wettkampftag mit vielen interessanten Rennen. In der Kurz- und in der Langdistanz kamen die Zuschauern in den Genuss von 40 Rennen, d.h. alle rund 5 Minuten wurde ein neues Rennen gestartet.

Hochspannung beim Parcours, wo Geschicklichkeit die unabdingbare Basis ist. Joy Zurbuchen setze sich um 7 Hunderstel gegen ihren Clubkollegen vom RSC Liestal Gregory Plattner durch. Auf Platz 3 reihte sich mit der Zeit von 33.4 Sekunden Alexander Jost vom SC Langenthal ein, sein Rückstand sind minime 6 Zehntelssekunden auf die Siegerin.

Mit 62 Teilnehmenden geht es wieder aufwärts mit dem Schweizer Inline-Nachwuchs. Es sind verschiedene Vereine, welche die nächste Generation der Inline-Athleten schmieden. Siege verzeichneten für den RSC Liestal bei den Schülerinnen E (Locher Milena), Schüler E (Zenklusen Cyrill), Schüler B ( Plattner Cedric), Schülerinnen A (Zurbuchen Joy). Von zuoberst auf dem Podest grüssen Wettkämpfer vom oranisierenden IC Mittelland bei den Schülerinnen C (Kurt Manisha), den Schüler C (Spuregon Jim), Schülerinnen B (Spurgeon Nadia), Cadets Damen (Wyss Lara) und Rookies Schüler (Kellerhals Leonie). Von den Rolling Stars aus Selzach wurden die Kategorien Schülerinnen D (Abazi Alea) und Rookies Jugend (Lüdi Justin) dominiert. Sein grosses Können zeigte Donatsch Julian bei den Schülern D – sein Verein – der EHC Olten. Hoffentlich kann er mehr von seinen Clubkollegen für unsere faszinierende Sportart begeistern. Am 11. Juni ist die nächste Möglichkeit in Liestal.

Nebst den Natuaralgaben für die Podestläufer durfte sich jeder Teilnehmer resp. Teilnehmerin ein schönes Trikot von Athleticum überstreifen lassen. Es soll sie an diesen sonnigen Tag erinnern.

Mit viel Herz sind die Schweizer Vereine bestrebt den Inline-Nachwuchs zu fördern. Dies zeigt auch die Zusammenstellung von Schlüsselpersonen bei der Wettkampforganisation, denn es ist egal welchem Verein ein Funktionär angehört – Alle helfen mit. Zum Kämpfen hatten Alle mit der kräftigen Bise die durch das Mittelland fegte, ein Zelt musste sogar „abgebrozt“ werden. Vor der Mittagspause kam die Organisation kurz ins Stottern als der Drucker streikte. Erst als der Ersatzdrucker auf dem Tisch stand liess sich der Drucker zur Weiterarbeit überzeugen. Das Problem war wohl der starke Wind, denn nach dem Abdecken des Druckers lief er wieder! Herzlichen Dank an Remo Allemann und der Familie Spurgeon für die schnelle Reaktion.

Für die Rangliste klicke hier…
Für die Gesamtrangliste klicke hier…

Nachwuchscup Adresse PLZ Ort E-Mail: info@nachwuchscup.ch